Nach dem Motto, gemeinsam sind wir nicht nur stark sondern mächtig, können wir etwas gemeinsam in Bewegung setzen, was die Welt in dieser krisenhaften Zeit unbedingt braucht. Einen Ort, der den Menschen Zuversicht und Vertrauen wiedergibt, der sie aufbaut und mit neuer Energie versorgt, der sie heilt, neue Werte vermittelt und der Zukunft hat.
Ich möchte einen Treffpunkt für all die Menschen schaffen, die unzufrieden mit ihrer jetzigen Situation sind und endlich einen gemeinschaftlichen Weg suchen, um diesen Zustand zu verändern. Die Natur bietet da sehr viel an Möglichkeiten.
Wir können nur die gesellschaftlichen Probleme lösen, wenn wir wieder positive Gedanken haben und mehr Lust auf Leben spüren. Also mit der Natur leben und sie nicht bekämpfen und ausbeuten wollen.
Meine Idee ist es, solch einen Ort zu schaffen, an dem all das oben genannte zutrifft. Alte, traditionelle Heilsysteme der ganzen Welt, die heute noch funktionieren und ihre Wirkung nicht verloren haben und immer noch gut tun, werden mit einer neuen Wellness-Philosophie verknüpft, um eine einmalige Konstellation von vielen, unterschiedlichen Lebensbereichen und Methoden, die aber doch irgendwo alle zusammengehören und ein Ganzes bilden, zu erreichen. Mein Ziel ist es, dass zusammenzufügen, was das Beste für uns ist und unsere Lebensqualität steigert.
Auch die Kinder dürfen wir nicht vergessen. Sie partizipieren vom Umdenken der Eltern, da sie wieder Hoffnung auf ihre Zukunft bekommen und eine Chance haben, weiterhin sich gut entwickeln können und neue Perspektiven für die Zukunft erhalten.
Dieser Ort macht den Versuch, viele Menschen zu gewinnen, die die gleichen Interessen hegen und auch dafür etwas mehr einsetzen als gewöhnlich.
Meine Idee ist es, ein
Naturheilkunde Wellness Zentrum (NWZ)
entstehen zu lassen.
Diese Idee ist in den letzten 15 Jahren so ausgereift, dass ich jetzt einen Weg suche, sie umzusetzen. Es soll ein Stammhaus der Naturheilkunde und dem Wellness werden (mit dem Anspruch Wellness als Lebensphilosophie zu sehen).
- Es wird Investitionskapital für einen Neubau und für
Sanierungen von bestehenden Gebäuden benötigt, falls
vorhanden.
- Neuste Technologien und Energiesparmodelle werden im Bau eingesetzt, sodass die späteren Energiekosten praktisch gegen Null laufen. (Diese Neuheiten erhöhen die Investitionssumme erheblich.)
- Es wird ein Ort der Ruhe, der Freude und der Spiritualität entstehen, wie in dieser Form noch nicht in der Welt zu finden ist.
- Anwendungen werden von internationalen und nationalen Therapeuten durchgeführt.
- Veranstaltungen, Seminare, Vorträge, Diskussionen über Naturheilkunde und Wellness finden vernetzt aus dem Gesundheitsbereich statt.
- Die Benutzung der Wellness- und Sportanlage steht unter fachspezifischer Leitung.
- Es wird ein großes Freizeitangebot zur Verfügung stehen.
- Die Zukunft des Zentrums besteht in der weltweiten
Vernetzung verschiedener Wohlfühl-Angebote und
naturheilkundlichen Therapien.
Dieses Naturheilkunde-Wellness-Zentrum ist ein einzigartiges Projekt, was den Menschen die Naturheilkunde in angenehmer Art und Weise näher bringen soll.
Alte, traditionelle Heilmethoden werden mit neuem Wissen verknüpft und überarbeitet, so dass das NWZ immer in der Naturheilkunde auf dem neusten Stand der Forschung steht.
Es wird ein Gesundheitstempel des Wohlfühlens in der Nähe
des Rhein-Ruhrgebiets sein, wo jeder, der sich um seine Gesundheit kümmert, mit gutem Gefühl und bezahlbar seine Freizeit verbringen kann. Den Menschen soll es nicht nur gut gehen, sondern sie sollen sich erholen, entspannen, ihre Lebensqualität steigern und auch vorbeugend für ihre gesundheitliche Zukunft neue Perspektiven erfahren.
Die Naturheilkunde wird auf lange Sicht hin immer mehr an Bedeutung gewinnen, da sie meist kostengünstiger ist als die Schulmedizin. Sie soll auch als Ergänzung der Schulmedizin angesehen werden.
Die Region, in der das NWZ steht, erfährt eine hohe Aufwertung durch dieses Zentrum, da Therapeuten und Gäste aus der ganzen Welt zu erwarten sind.
Gedankenaustausch mit nationalen und internationalen Fachleuten, Universitäten, Akademien aus dem Gesundheitsbereich ist vorgesehen.
Das Gebäude wird ca. über 36.000 m² umbaute Fläche haben.
Es sollen neueste Technologien im NWZ eingesetzt werden wie z. B. Regenwasser auffangen für Brauchwasser, Tiefenbohrung nach heißem Wasser für
Heizung, Solardächer), die Energie sparend arbeiten und Kosten
senken sollen.
- Hotelzimmer und spezielle Schlafräume für
Langzeittherapien werden zur Verfügung stehen.
- Es entsteht Europas größte Wasser- und
Saunalandschaft.
- Seminar-, Tagungs- und Behandlungsräume für
unterschiedliche Bereiche sind in ausreichender Zahl
vorhanden.
- Neuste Naturheilkundetherapien und Anwendungen im
Sinne der Ganzheitsmethode stehen im Angebot.
- Die besten Heilmethoden der Welt befinden sich unter
einem Dach.
- Die Erlebnisgastronomie bietet Speisen und Getränke
auf biologischer, ökologischer Basis an.
- Ein Verlag veröffentlicht aktuelle Publikationen in
eigener Sache.
- Ausstellungen und Präsentationen finden statt.
- Ein Shop bietet internationale Naturprodukte aus
Ursprungsländern an.
- Eine zertifizierte Wellness-Schule wird eingerichtet.
- Als Teil des Wellness-Konzeptes steht für Familien
eine Kinderbetreuung zur Verfügung, die in
einem separaten Gebäude stattfindet, wo Kinder auch
kindgerechte Wellness erfahren.
- Ganzheitliches Denken zur Behandlung von Körper,
Seele und Geist wird übergreifend im ganzen Haus
praktiziert.
Geschäftsform: GmbH + Verein
Geschäftsleitung: Vertreter der 7 Fachbereiche des
NWZ + des Vereins bilden den Vorstand der Stiftung.
Die 7 Fachbereiche sind:
1) Therapeuten / Ärzte / Heiler
2) Therapien
3) Seminare / Schule / Weiterbildung
4) Forschung / Kongresse / Vorträge
5) Verlag / Werbung / Öffentlichkeitsarbeit
6) Erlebnisgastronomie / Hotel
7) Handel / Shop / Online-Versand
Vertreter dieser Bereiche sind gleichzeitig die Personen, die auch dem Verein vorstehen.
- Wohlfühl-Programme aus verschiedenen Kulturen und
Philosophien, die der Gesundheit und der Erholung
dienen, werden angeboten.
- Seminare aus der Naturheilkunde und dem
Wellnessbereich sind täglich im Angebot.
- Eine neuartige Wellness-Schule entsteht.
- Workshops
- Onlineversand
- Reisen und Veranstaltungen
- Lebens- und Ernährungsberatungen
- Verwaltung von Praxen
- Gesundheitsevents finden statt.
- Kontakt zu Universitäten , zu anderen
Gesundheitszentren, zu spirituellen Menschen und
Heiler in der ganzen Welt, werden geknüpft
- Immer mehr Menschen wollen ihre Lebenssituation
verbessern.
- Rundumsorglosprogramme werden verlangt.
- Steigerung der Zahl an Menschen, die von der
Schulmedizin zur Naturheilkunde wechselte, ist in den
letzten Jahren um 20 bis 30% gestiegen.
- Der Umsatz von Wellness-, Natur- und Bioprodukten
steigt in die Milliarden.
- Es wird immer mehr für Gesundheit und Vorsorge
ausgegeben.
- Immer mehr Wellness-Hotels entstehen.
- Wellnessanlagen in Hotels sind Pflicht.
Das NWZ liegt somit voll im Trend der Zeit.
- Mehr Lust auf Leben wecken
- An die Naturheilkunde heranführen
- Lebensfreude vermitteln
- Alltagsprobleme besser bewältigen
- Krankheiten vorbeugen
- Beweglichkeit fördern
- Selbstbewusstsein steigern
- Innere Mitte finden
- Wissenschaftlichen Qualitätsanspruch stellen
Menschen,
- die seelische Harmonie suchen.
- die Wege zum Stress-Abbau suchen.
- die ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen wollen
und dafür auch Verantwortung übernehmen.
- die Zusammenhänge der Natur kennen lernen wollen.
- die sich einfach wohlfühlen wollen.
- die ihre Lebensqualität steigern wollen.
Sehr gut, weil
- große Nachfrage nach natürlicher Freizeitgestaltung
besteht.
- immer mehr Menschen sich um ihre Gesundheit selbst
kümmern und nicht anderen überlassen.
- ein idealer Standort mit guter Infrastruktur und tollen
Freizeitangeboten viele Menschen wie ein Magnet
anzieht.
- Ausbaufähigkeit und Flexibilität zu mehr Attraktivität
führen.
- immer mehr Menschen Orte der Erholung und
Entspannung in ruhiger und entsprechender
Umgebung als Ausgleich ihres täglichen Umfeldes
suchen.
Es wird ein Standort gesucht, der in einer ruhigen Lage inmitten eines Grüngürtels sich befindet und mindestens 20 ha Land zur Verfügung hat.
Der Ort sollte gut und schnell zu erreichen sein und zusätzlich ein riesiges Freigelände zur Verfügung haben, wo später
eventuell ein großer Park und ein Öko-Dorf dazukommen könnten.
Durch dieses NWZ wird ein Meilenstein für die Zukunft der Gesundheit der Menschen gesetzt.